Ferientörn 2012 / Rückblick

Alles in Allem war dieser Törn eine „Wildreiche“ Zeit. Wir haben einen Hirsch in einer Schleuse gesehen, anschliessend einen Rehbock schwimmend im Kanal. Dieser konnte entgegen unseren Erwartungen den Kanal über eine seichte Stelle am Ufer verlassen. Kurz darauf kreuzten wir ein totes Reh im Kanal. Den Abschluss machte ein im Kanal treibender Dachs. Schade

Ferientörn 2012 / Woche 3

Heute Samstag sind wir schon wieder von der Sonne geweckt worden. Eigentlich war für heute ein Ruhetag geplant. Auf Grund des tollen Wetters haben wir uns aber entschlossen, dieses für unsere Weiterfahrt zu nutzen. Es macht doch auch wieder mal so richtig Spass, bei Sonne und in kurzen Hosen durch die Kanäle und Schleusen zu

Ferientörn 2012 / Woche 2

Heute Samstag war Crewwechsel. Die Stef(ph)ans haben sich verabschiedet und sind mit Astrids Auto nach Hause gefahren. Astrid und ich haben nach einem kurzen Mittagslunch die Stadt besichtigt, einen Kaffee mit Kuchen genossen und anschliessend  die Vorräte aufgefüllt. Leider hat sich das Wetter nicht so gefreut wie ich, dass Astrid gekommen ist. Es war den

Ferientörn 2012 / Woche 1

Bereits um 8.00 Uhr sind die Stef(ph)ans bei uns zu Hause eingetroffen und nach kurzem Umlad  sind wir in Richtung Kembs aufgebrochen. Das Schiff war im Nu reisebereit und der Wassertank platzte auch beinahe aus allen Nähten. Nach nur kurzer Fahrt passierten wir die Schleuse Niffer und schipperten auf dem durch das momentane Hochwasser braun

Vorbereitungen 2012

Bereits im Jahre 2008 haben wir die „Sauerkraut-Tour“ über Koblenz in die Mosel und anschliessend über die Kanäle nach Strasbourg und dann wieder den Rhein hinauf bis nach Grenzach gemacht. Wir planen dieses Jahr wieder den Rhein hinunter zu fahren. Weil scheinbar auch die Saar und der Saarkanal ein äusserst tolles Fahrgebiet sein soll, werden