Woche 7 ¦ 26.06 – 30.06.2006

              05.00 Uhr – raus aus den Federn. Wir wollen früh los fahren, damit wir auch frühzeitig in Breisach sind. Um 05.30 Uhr starten wir den Motor und um 6.00 Uhr funken wir den Schleusenwärter von Strasbourg an, ob wir „schleusen“ können. „Natürlich, die kleine Kammer“ meint er freundlich.

Woche 6 ¦ 19.06 – 25.06.2006

Heute Morgen weckt uns nicht wie in den letzten Tagen gewohnt, die Sonne, sondern ein ganz feines Klopfen auf dem Schiff. Es regnet. Schade, denn heute stehen auch wieder über 10 Schleusen auf dem Programm. Wir starten um 08.45 Uhr bei Regen und fahren nach kurzer Wartezeit in die erste Schleuse ein. Mit diesem Wetter

Woche 5 ¦ 12.06 – 18.06.2006

Unsere Heimfahrt hat nun definitiv begonnen. Wir fahren heute bereits um 07.00 Uhr weg, denn wir wollen in einen Seehafen bei Asseltse Plassen. Kurz vor der Einfahrt in den See fällt uns ein, dass auch unsere Vorräte unbedingt wieder aufgefüllt werden mussten. Also suchen wir den nächsten Stadthafen. „Nautilus“ in Roermond scheint uns ganz gut

Woche 4 ¦ 05.06 – 11.06.2006

Unsere Nachbarn im Hafen, welche uns doch eher etwas dubios vorgekommen sind, haben sich doch noch als sehr nette Leute entpuppt. Zuerst haben wir gemeint, diese wohnen auf dem Schiff, da sie neben den Hunden auch einen Hasen dabei hatten. Aber die morgendliche Diskussion über den Zaun hat gezeigt, dass es sich um pensionierte Grossgrundbesitzer

Woche 3 ¦ 29.05. – 04.06.2006

Um unsere weitere Route planen zu können, benötigten wir noch zusätzliches Kartenmaterial. Als ideale Kaufstelle für Seekarten wurde uns von allen, die wir gefragt haben (Hafenmeister und Seepolizei), nur L.J. Harri empfohlen. Nicht ganz einfach zu finden, aber ein genialer Laden, welcher eigentlich mehr einem Museum gleicht und im oberen Stockwerk eines Turmes liegt. Der