Woche 5 ¦ 12.06 – 18.06.2006

Unsere Heimfahrt hat nun definitiv begonnen. Wir fahren heute bereits um 07.00 Uhr weg, denn wir wollen in einen Seehafen bei Asseltse Plassen. Kurz vor der Einfahrt in den See fällt uns ein, dass auch unsere Vorräte unbedingt wieder aufgefüllt werden mussten. Also suchen wir den nächsten Stadthafen. „Nautilus“ in Roermond scheint uns ganz gut

Woche 4 ¦ 05.06 – 11.06.2006

Unsere Nachbarn im Hafen, welche uns doch eher etwas dubios vorgekommen sind, haben sich doch noch als sehr nette Leute entpuppt. Zuerst haben wir gemeint, diese wohnen auf dem Schiff, da sie neben den Hunden auch einen Hasen dabei hatten. Aber die morgendliche Diskussion über den Zaun hat gezeigt, dass es sich um pensionierte Grossgrundbesitzer

Woche 3 ¦ 29.05. – 04.06.2006

Um unsere weitere Route planen zu können, benötigten wir noch zusätzliches Kartenmaterial. Als ideale Kaufstelle für Seekarten wurde uns von allen, die wir gefragt haben (Hafenmeister und Seepolizei), nur L.J. Harri empfohlen. Nicht ganz einfach zu finden, aber ein genialer Laden, welcher eigentlich mehr einem Museum gleicht und im oberen Stockwerk eines Turmes liegt. Der

Woche 2 ¦ 22.05. – 28.05.2006

Eigentlich freuten wir uns riesig auf den heutigen Montag. Wir sollten, wie uns die „erfahrenen“ Schiffer bei unserer letzten Übernachtung  prophezeiten, bei schönem Wetter nach Holland fahren können. Auch wollte Astrid beim nahe gelegenen Bäcker (ca. 3 km) frische Brötchen für unser Frühstück holen. Aber aus dem ist leider nichts geworden. Als wir am frühen

Woche 1 ¦ 15.05. – 21.05.2006

Unseren ersten Ferientag nutzten wir, um unsere letzten Utensilien auf das Schiff zu bringen und dort zu verstauen. Mussten wir doch mehrmals vollbeladen laufen und waren bereits nach dieser Arbeit nudelfertig. Nach ausführlicher Kontrolle der technischen Geräte, Wasser bunkern und einpuffen der Kleider, machten wir uns beruhigt auf den Heimweg. Nur noch einmal schlafen, dann