Sommerferien 7.08. – 15.08.2025

Im August machten wir eine „Engadinertour“. Waren wir doch noch gar nie im Oberengadin in den Ferien. Da noch immer Schulferien waren, mussten wir doch einige Campingplätze anfragen, ob noch Plätze für eine Nacht frei sind. Die vermieten natürlich lieber mehrere Tage, damit sie nicht jedesmal neue Personalien erfassen müssen.

Unsere Reise führte auf den Camping Thusis, welcher in einem hübschen Kiefernwald liegt. War ein super Platz, ausser dass vermutlich alle Camper mit Kindern und ZH Schildern vor Ort waren. 😉

Dann gings aber richtig in die Berge. Die Temperaturen wurden immer angenehmer, je höher wir gefahren sind. Wir fuhren über den Julierpass den Camping von Maloja an und schon bei der Ankunft fanden wir einen total überfüllten Warteraum vor dem Camping vor. Astrid war, wie so oft, zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Wir haben den letzten freien Platz für Camper unserer Grösse bekommen. Es hat uns so gut gefallen, auch wenn ich für meine Verhältnisse ausreichend gewandert bin, dass wir gleich 3 Nächte geblieben sind.

Nächste Station war der Camping in Sankt Moritz, welchen wir kurzfristig online gebucht haben. Eine von uns gewünschte Verlängerung war leider nicht möglich. Die Besichtigung von Sankt Moritz hat uns sehr gefallen. Endlich gehörten auch wir mal zu den Paparazzi, welche die Prominenz in ihren Nobelkarossen vor dem Hotel Palace bestaunten.

Von Livigno haben wir schon sehr viel Gutes gehört. Stygis gehen biken und Matthias geht fischen…..  Das wollten wir uns nicht entgehen lassen. Über den Berninapass und den Forcola di Livigno  sind wir mit viel Verkehr (Motorräder und Biker) nach Livigno gefahren und haben auch hier mit viel Glück einen letzten Platz bekommen. Das Städtchen gleicht eher einem riesigen Jahrmarkt mit endlosen Souvenir- und Zollfreiläden.

Dann gings für uns fast etwas wie nach Hause – wir fuhren nach Scuol. Sind wir doch seit vielen Jahren mehrmals pro Jahr in Scuol – früher in der Ferienwohnung von Freunden, im Hotel und nun auf dem zu empfehlendem Campingplatz vor Ort.

Wir besuchten Bekannte und wanderten durch die kühle Berglandschaft.

Leider ging auch diese Zeit viel zu schnell vorbei.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet.

*
*